Luxor   Theben West   Abydos   Dendera   Esna   Edfu   Kom Ombo   Asuan   Philea   Abu Simbel
 
  Kairo   Sakkara      
 

Memnonskolosse

 
Ein Menü

THEBEN - WEST

MEMNQNSKOLOSSE

Die beiden 17,90 m hohen Sitzstatuen Amenophis' III., aus rötlichen Quarzitmonolithen gehauen, standen vor dem Eingangspylon seines Totentempels, genannt "Empfang des Amun und Darstellung seiner Vollkommenheit". Am nördlichen Koloß steht zur Rechten des Königs seine Gemahlin Teje, zur Linken die Königsmutter Mutemuja. An der Seite des Throns sind in versenktem Relief je zwei Nilgötter dargestellt, die die Wappenpflanzen von Ober- und Unterägypten, Lilie und Papyrus, um das Schriftzeichen für "vereinigen" schlingen.

 

   

---Dia-Show---

 
Überfahrt
Memnonskolosse
Medinet Häbu
Ramseseum
Tempel der Hatschepsut
Setos I.
Tal der Könige
 
 

 

Weiter zum Ramseseum.

 

 

 

 

nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nach oben

 

Copyright ©2003-2005 Dieter Denne