ABU SIMBEL
Lage 
280 km südlich von Assuan. Die alte Stätte ist
durch die Wasser des Hochdamms überflutet. Die Tempel wurden an höher
gelegener Stelle in Neu-Abu-Simbel wiedererrichtet.
Der große Tempel ist den Göttern Amun-Re und Re-Harachte geweiht,
den Hauptgöttern von Ober- und Unterägypten. Ein Nebenkult ist dem Gott Ptah
von Memphis und dem Pharao gewidmet.
Der Tempel gehört zum Typus des Felsentempels. An seiner Fassade sieht man
vier aus dem Felsen gehauene 20 m hohe Kolossalstatuen Ramses' II. Zwischen
den Beinen sowie beiderseits jeder Figur finden sich kleinere Plastiken von
Mitgliedern der Königsfamilie.
Die Halle mit acht Kolossalstatuen des Königs als Osirispfeiler besitzt
geschichtlich bedeutende Wandreliefs. Auf der nördlichen Seitenwand ist die
Hethiterschlacht bei Kadesch am Orontes abgebildet.
Im Allerheiligsten steht noch der aus dem Fels gehauene Sockel für die
heilige Barke. In der Nische befinden sich die Statuen von Ptah, Amun,
Ramses II. und Re-Harachte.
An der Südwand der Terrasse ist eine Inschrift zum Gedächtnis an die Heirat
Ramses' II. mit einer Tochter des Hethiterkönigs angebracht.
Kleiner Hathortempel
Der kleine Tempel wurde von Ramses II. zugleich
seiner Gemahlin Nofretiri geweiht. Beiderseits des Eingangs finden sich je
drei über 10 m hohe Standbilder Ramses II. und seiner Gemahlin mit den
Nebenfiguren ihrer Kinder. Die sechs Pfeiler der Halle tragen auf der
Vorderseite ein Sistrum mit dem Kopf der Hathor, auf den übrigen Seiten das
königliche Paar und Gottheiten.
Im Allerheiligsten sieht man das Kultbild der Hathor im Hochrelief, unter
ihrem Kopf der von ihr beschützte König.
Im Quersaal findet sich rechts vom Eingang eine Darstellung der Krönung der
Königin durch Hathor und Isis.
|
---Dia-Show---
Um nach Abu Simbel zu kommen bieten sich
folgende Möglichkeiten an: 1. Mit dem Flugzeug ab Assuan.
2. Mit dem Taxi ab Luxor.3. Mit dem Bus ab
Assuan.Die Anreise 2 oder 3 ist zu empfehlen, da Sie dadurch einen
schönen Teil der Wüste erleben.
Bei einer Rast in der Wüste trafen wir
auf eine Kamelkaravane, die vom Sudan nach Assuan zog.
nach oben
nach oben
nach oben
|