Luxor   Theben West   Abydos   Dendera   Esna   Edfu   Kom Ombo   Asuan   Philea   Abu Simbel
 
  Kairo   Sakkara     Zurück zur vorherigen Seite  
 

Tutanchamun

 
Ein Menü

Tutanchamun (ca. 1352-1325 v. Chr.), ägyptischer Pharao der 18. Dynastie (Regierungszeit ca. 1343-1325 v. Chr.), Schwiegersohn und Nachfolger von Echnaton. Er wurde mit etwa neun Jahren Pharao und regierte bis zu seinem Tod. Seine Regierungszeit brachte Frieden für Ägypten. Er führte die Verehrung des Reichsgottes Amun (Ammon), der unter Echnaton verfolgt wurde, in Theben wieder ein. Und Theben, die heilige Stadt von Amun, wurde erneut Hauptstadt Ägyptens. Das Grab Tutanchamuns wurde verschüttet und entging so als einziges Grab im Tal der Könige den Grabräubern. 1922 wurde es mit seinen herrlichen Schätzen in fast unberührtem Zustand von dem englischen Archäologen Howard Carter und seinem Gönner Lord Carnarvon entdeckt.

 

 

--Grabbeilagen--

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nach oben

 

Copyright ©2003-2004 Dieter Denne