Der
Tod soll den mit seinen Schwingen erschlagen, der die Ruhe
des Pharao stört!
Diesen Fluch soll Howard
Carter auf einer kleinen Tontafel in Tut Anch Amun's Grab gefunden haben.
Es gibt aber keinerlei Beweise dafür.
Der Mythos um diesen
Fluch entstand nach der Entdeckung des Grabes von Tut Anch Amun. Die
Entdeckung war eine Weltsensation, über die die Zeitungen enthusiastische
Berichte veröffentlichten. Diese waren natürlich nicht immer den Tatsachen entsprechend. Als dann eine Reihe mysteriöser
Todesfälle auftauchte, berichteten die Medien bald vom "Fluch des Pharao".
Alle Personen hatten das
Grab entweder betreten, Kontakt mit der Mumie Tut Anch Amun's oder standen
sonst irgendwie in einer Beziehung zu einer der beteiligten Personen.
Carter selbst, der am meisten Grund gehabt hätte, diesen Fluch zu
fürchten, machte sich immer lustig darüber. Er starb im März 1939 eines
ganz natürlichen Todes.
26. November
1922
Das Grab wird
geöffnet. In der Stunde, in der das Siegel des Grabes gebrochen wird,
tötet eine Schlange den Wellensittich Howard Carter's. Die Schlange galt
als Beschützer des Pharao.
8. März
1923
Als Lord
Carnarvon an diesem Tag aus dem Grab kommt, wird er von einem Moskito in
den Hals gestochen. Am Tag darauf schneidet er sich beim Rasieren den
Moskitostich auf. Eine Blutvergiftung ist die Folge.
5. April
1923
Um 2 Uhr Nachts
stirbt Lord Carnarvon. Genau zu diesem Zeitpunkt fällt auf unerklärliche
Weise in ganz Kairo der Strom aus.
Im entfernten
England heult Lord Carnarvon's Lieblingshund zur selben Zeit laut auf und
fällt tot um.
Weitere
Todesfälle:
1924 stirbt der Konservator des Louvre's Paris, George Benedit, am selben
Tag, an dem er zum ersten mal das Grab betrat.
1924 stirbt Douglas Archibald Reed, nachdem er die Mumie Tut Anch Amun's
entwickelt hatte.
1924 Der
Literaturwissenschaftler La Fleur stirbt zwei Tage nach dem Besuch des
Grabes.
1924 Der
Assistent La Fleur's erhängt sich Tage später. In seinem Abschiedsbrief
schreibt er, dass der Fluch ihn zum Selbstmord zwänge.
1924 Der
Milliardär George Jay Gould stirbt noch am selben Tag, nachdem er das Grab
besucht hat.
1929 stirbt die Frau Lord Carnarvon's, ebenfalls wegen eines
Insektenstiches.
1929 wird
der Sekretär Howard Carter's, Richard Bethel, tot in seiner Wohnung
aufgefunden. Die Ursache seines Todes wurde nie aufgeklärt.
1930 Ein
Jahr später begeht der Vater Richard Bethel's, Lord Westbury, Selbstmord.
Auf den Weg zum Friedhof überfuhr der Leichenwagen ein Kind.
Noch etliche
weitere Menschen, die das Grab besucht hatten, oder die mit der Mumie Tut
Anch Amun's in Berührung gekommen sind, starben kurze Zeit später. Der
letzte interessante Vorfall ereignete sich 1966.
1966 Paris
- Dort wurden die Schätze des Pharaos für kurze Zeit ausgestellt. Der
Direktor des Museums, Mohammed Ibrahim, sträubte sich gegen dieses
Vorhaben. Nach dem Autounfall seiner Tochter will er geträumt haben,
selber überfahren zu werden, wenn er diese Schätze ausstellen würde. Nun,
Ibrahim wurde überstimmt, die Schätze wurden ausgestellt und am Tage der
Ausstellung wurde er tatsächlich von einem Auto überfahren...
|