Festung Amber     Stadtpalast     Palast der Winde     Palast Samode
 
  -----Indien-----Dehli-----Jaipur-----Agra-----  
 

Stadtpalast Jaipur

 

Der Stadtpalst ist in der altindischen Tradition gebaut. Er entstand allerdings erst um 1900. In der ehemaligen Audienshalle stehen zwei riesige Silbergefäße. Dabei handelt es sich um die größten Gefäße auf der Welt. In diesen Gefäßen ließ der Maharaja Madho Singh II. heiliges Gangeswasser nach Europa transportieren als er zur Krönung Edwards VII. in England wohnte.
Im Anschluß besuchen wir das Observatorium. Dieses ist mit den historischen Instrumenten um 1710 ausgestattet. Bei der Besichtigung einer Sonnenuhr fragte der Reiseleiter nach der genauen Uhrzeit. "14,15Uhr". Die Sonnenuhr zeigt 14,16Uhr an. Der Reiseleiter entschuldigte die Ungenauigkeit mit einem Erdbeben aus den 18. Jahrhundert.

 

Dia Strassen Jaipur

Dia Observatorium

15Uhr: 44grd.C

5. Reisetag:
Morgens Besuch  im Palast von Amber.
Mittags Besichtigung des Stadtpalastes von Jaipur und des Freiluft-Observatoriums.
Palast der Winde.
Abends Empfang im Palast Samode.

 

Copyright ©2003-2004 Dieter Denne