Anreise  Fähre  San Sebastian  Süden  Parque de Garajonay  Valle gran Rey  Alojera  Agulo    Tipps
 
  ---Dia Show---  
 

San Sebastian

 
Seit der Eroberung der Insel durch das Königreich Kastilliens zu Beginn des 15. Jhdts. ist der Innenstadtkern mit nunmehr 500 Jahren ständig gewachsen. Er hat sich von der Grundsteinlegung am Fuße eines fruchtbaren Tales, das in eine wind-geschützte Bucht, in der die Schiffe vor Anker gehen konnten, mündet, ständig weiterentwickelt und vergrößert. Heutzutage müssen die Schiffe nicht mehr in der Bucht vor Anker gehen, da ein moderner Hafen das Haupttor zur Insel darstellt. Dank der Passagierschiffe, die täglich ein- und auslaufen, findet ein regelmäßiger Austausch mit der am nächsten gelegenen Insel Teneriffa statt, aber auch mit den Nachbarinseln La Palma und El Hierro. Dieser Hafen hat auf nationalem Niveau eines der größten Schiffsverkehrsaufkommen in Bezug auf Passagiere.

San Sebastian de la Gomera hat interessante Zeugnisse der Zeitgeschichte erhalten, die in den letzten 500 Jahren eine Hauptrolle spielten mit Beispielen der Kirchenarchitektur, Architektur, der Politik, dem sozialen- sowie dem militärischen Leben. Besuchen Sie die Pfarrkirche Nuestra Senora de la Asuncion aus dem Jahre 1490. Hier kommen portugisische Einflüsse zum tragen, fie sonst auf Madera und den Azoren zu beobachten sind. Die Kirche wurde von Kolumbus vor seiner Überfahrt nach Amerika besucht. Ach ein Besuch im Grafenturm lohnt. Der Turm ist das älteste Zeugnis der Konquitadoren auf La Gomera.

 

 

 

 

---Dia-Show---

So klein das Städtchen auch ist, es verfügt aber über alles, was eine Inselhauptstadt ausmacht. Mittelpunkt ist der Kiosco Las Carabelas auf der Plaza de la Consti- tucion. Unter Indischem Lorbeer trifft sich die ein-heimische Bevölkerung.

 

Copyright ©2003-2004 Dieter Denne