Anreise  Fähre  San Sebastian  Süden  Parque de Garajonay  Valle gran Rey  Alojera  Agulo    Tipps
 
     
 

Nationalpark

 
Garajonay (Nationalpark)

spanischer Nationalpark auf der Kanarischen Insel La Gomera. Der 1981 gegründete Nationalpark hat eine Fläche von knapp 40 Quadratkilometern. 1986 wurde er in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen. Hauptziel seiner Einrichtung sind der Schutz und Erhalt der einheimischen Lorbeerwälder, die über die Hälfte des von Graten, Hügelketten und Schluchten geprägten Parkareals bedecken. Diese subtropischen Wälder waren vor den Eiszeiten des Pleistozäns auch im Mittelmeergebiet weit verbreitet, sind heute jedoch nur noch auf Madeira und den Kanarischen Inseln zu finden. In den Lorbeerwäldern finden sich zahlreiche endemische Baumarten, darunter der Kanaren-Lorbeerbaum (Laurus azorica), die Kanarische Stechpalme (Ilex canariensis) und der Kanarische Erdbeerbaum (Arbutus canariensis). Insgesamt kommen in den Lorbeerwäldern über 400 Pflanzenarten vor, darunter 29 nur auf Gomera.

 

 

 

 

---Dia Show---

---Dia- Nationalpark--

 

 

Auch im Sommer, bitte dünne Regenjacke nicht vergessen.

 

 

 

 

 

 

 

nach oben

 

Copyright ©2003-2004 Dieter Denne