Lagos (Portugal),
portugiesische Stadt an der Südküste der Algarve. Für den Badeort ist neben
der traditionellen Fischerei der Fremdenverkehr zur
wichtigsten
wirtschaftlichen Grundlage geworden. Die Stadt ist aus einer in römischer
Zeit als Lacobriga gegründete Siedlung hervorgegangen. Sie spielte
vor allem unter Heinrich dem Seefahrer im 15. Jahrhundert eine große Rolle
als Ausgangshafen für die Entdeckungs- und Handelsfahrten entlang der
westafrikanischen Küste sowie für Expeditionen nach Indien und Südamerika.
1755 wurde der gesamte Ort durch ein Erdbeben zerstört. Zu den
Sehenswürdigkeiten zählen die in der Nähe der Stadt noch vorhandenen Reste
der Siedlung aus römischer Zeit. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 10 000.
|