Süd Tirol   Bozen   Burgstall   Lana   Meran   Meran 2000   Marling   Algund   Tramin   Auer
 
     
 

Süd Tirol, Meran

 

Meran, italienische Stadt in Südtirol. Das seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Kurort bekannte Meran ist ein internationales Fremdenverkehrszentrum, das vor allem wegen seiner günstigen klimatischen Verhältnisse geschätzt wird. 857 als Mairanium erstmals erwähnt, erhielt Meran 1317 Stadtrecht und war bis 1420 Hauptstadt Tirols. 1363 fiel es an Habsburg und kam nach wechselnden Zugehörigkeiten 1919 zu Italien. Das Bild der Altstadt wird von engen Gassen und Laubengängen geprägt. Beherrschendes Bauwerk ist die gotische Pfarrkirche Sankt Nikolaus (1302-1480) mit ihrem markanten Glockenturm. Zu den weiteren Baudenkmälern gehören die Spitalkirche aus dem 15. Jahrhundert und die um 1480 erbaute landesfürstliche Burg. Meran ist von etlichen Burgen und Schlössern umgeben, darunter die romanische Zenoburg (12. Jahrhundert), von der Burgfried und Burgkapelle erhalten sind, sowie die Schlösser Tirol (12. Jahrhundert) und Schenna, welches um 1700 erneuert wurde. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 33 500.

 

 

 

Copyright ©2003-2004 Dieter Denne