Nordrhein-Westfalen, Bundesland im Westen der
Bundesrepublik Deutschland. Es grenzt im Norden
und Nordosten an das Bundesland Niedersachsen, im
Osten an Hessen, im Süden an Rheinland-Pfalz und
im Westen an Belgien und die Niederlande. Die
Landeshauptstadt ist Düsseldorf; andere wichtige
Städte sind Essen, Köln, Dortmund und Bonn
NRW ist 34 069
Quadratkilometer groß und hat Anteil an der
Norddeutschen Tiefebene und der deutschen
Mittelgebirgsschwelle.
Mit der Niederrheinischen Bucht (Kölner Bucht) im
Westen und der Westfälischen Bucht im Norden
reicht das Tiefland bis tief in die
Mittelgebirgsregion hinein. Weite Teile der
Tiefebene wurden während des Pleistozäns von aus
Skandinavien kommenden Eismassen geprägt.
Größtenteils stark abgetragene Moränenreste liegen
hier zwischen Sander- und Moorflächen.
Die Mittelgebirge im Süden Nordrhein-Westfalens
gehören zum Rheinischen Schiefergebirge:
Linksrheinisch liegt der Nordabfall der Eifel mit
dem Hohen Venn, der Kommener Bucht und dem
Aachener Becken, rechtsrheinisch das Bergische
Land, das Sauerland, das Rothaargebirge, das
Siegerland, Teile des Westerwaldes und des
Siebengebirges. Die Mittelgebirge im Norden des
Bundeslandes gehören zum Weserbergland: Von Norden
nach Süden folgen aufeinander die Schichtkämme des
Teutoburger Waldes und des Wiehengebirges und das
Lipper Bergland.
Rhein, Ems und Weser sind die größten Flüsse im
Bundesland, sie fließen in Süd-Nord-Richtung.
Lippe, Ruhr, Lenne und Sieg entwässern die
Mittelgebirge im Südosten des Bundeslandes.
Das Klima Nordrhein-Westfalens wird von der
Meeresnähe geprägt: Die Winter sind relativ mild,
die Sommer ziemlich kühl. Eine Sonderstellung
nimmt die Niederrheinische Bucht ein. Sie gehört,
wie weiter südlich am Rhein gelegene Gebiete, zu
den wärmsten Regionen Deutschlands: Über sechs
Monate im Jahr beträgt die Monatsmitteltemperatur
hier über 10° C. Die nordrhein-westfälischen
Mittelgebirge gehören zu den
niederschlagsreichsten Gebieten Deutschlands: Im
Hohen Venn und im Rothaargebirge fallen zwischen 1200 und 1 600 Millimeter Jahresniederschlag.
|